Foto: Felix Zahn/photothek.net
Bundespressekonferenz zum Auftakt des zweiten Bürgerrates "Deutschlands Rolle in der Welt" mit dem Schirmherrn des Bürgerrates, Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble, der Vorsitzenden Marianne Birthler und Vorstandssprecherin Claudine Nierth.
Foto: Felix Zahn/photothek.net
Wegen der angespannten Pandemielage musste die bereits geplante Konferenz mit vielen interessanten Gästen in ihrer ursprünglich geplanten Form leider abgesagt werden. Einige besonders spannende Diskussionen konnten dafür als Sendung in den Deutschlandfunk-Programmen und Podcasts verfolgt werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Sendungen nachträglich anzusehen:
Gespräch mit Christian Drosten "Coronavirus und Medien"
Aufmerksamkeit als kostbare Ressource in Krisenzeiten
Gendern im Radio - Muss das sein?
Stellvertretend für das Team des NDR Podcasts „Coronavirus Update" werden die beiden Wissenschaftsjournalistinnen Korinna Hennig und Katharina Mahrenholtz geehrt.
Mit Ihrem Podcast leisten sie einen wichtigen Beitrag, die Pandemie sowie deren Folgen zu verstehen und einzuordnen. Sie erhalten diesen Preis aber auch stellvertretend für all die Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten, die trotz ihrer wertvollen Arbeit in den Redaktionen nicht den Stellenwert genießen, der ihnen gebührt.
Unmittelbar nach den Corona-Kabinett hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am 02.11.20 in der Bundespressekonferenz die neuen Einschränkungen erläutert, die in der Corona-Pandemie gelten. In der 75-minütigen Pressekonferenz geht sie auf die Fragen der Hauptstadtkorrespondenten ein, die überwiegend via Video-Stream die PK verfolgten.
Foto: Florian Gaertner/photothek.net