.jpg)
Evelyn Palla tritt am 1. Oktober 2025 Ihr Amt als Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG an. In der Bundespressekonferenz stellte sie sich am 22. September 2025 anlässlich der Vorstellung des Eckpunktepapiers zur Reform der Deutschen Bahn von Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr, erstmals den Fragen der Journalistinnen und Journalisten.
Foto: Kira Hofmann/Photothek Media Lab
.jpg)
Ein Drittel der ca.
920 Parlamentskorrespondenten sind Frauen. Rund 500 Mitglieder arbeiten für
Printmedien. Mit 190 Kollegen bilden die Fernsehjournalisten die zweitgrößte Gruppe. Außerdem gibt es ca. 100 Online-Korrespondenten, 80 Fotojournalisten und 60 Hörfunkkollegen im Verein. Voraussetzung
für die Mitgliedschaft ist die hauptberufliche Tätigkeit als Parlamentskorrespondent.
[mehr Informationen]
Foto: Thomas Imo/Photothek Media Lab

Gäste der Bundespressekonferenz sind nicht nur Minister der Bundesregierung, sondern auch Vertreter der Opposition, Partei- oder Fraktionsvorsitzende, Wissenschaftler, Sachverständige, Kirchenvertreter, Gewerkschafter, Sozialverbände und viele mehr. Entscheidend für die Einladung ist ein bundesweites öffentliches Interesse.
Alternativ zum großen Pressesaal verweisen wir gern auf das Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz.

Der Preis der Bundespressekonferenz geht in diesem Jahr an Michael Kappeler, Cheffotograf der dpa Deutsche Presse-Agentur.
Damit ehrt der Verein erstmals einen Bildberichterstatter und legt sein Augenmerk stellvertretend auf alle freien und festangestellten Fotografinnen und Fotografen in der Bundespressekonferenz, die seit 1978 gleichberechtigte Mitglieder im Verein der Hauptstadtpresse sind.

Der Vorstand der Bundespressekonferenz verurteilt die geplanten Veränderungen bei den Zugangsmöglichkeiten für Medien bei der Berichterstattung über die US-Administration und Präsident Donald Trump. „Das seit Jahrzehnten geltende und bewährte Prinzip der Selbstorganisation von Journalistinnen und Journalisten im sogenannten White House Presspool muss erhalten bleiben“, so Mathis Feldhoff, Vorsitzender der BPK.
Foto: Thomas Imo/Photothek Media Lab

Die Mitglieder der Bundespressekonferenz vertreten das gesamte Spektrum der deutschen Medienlandschaft: Printmedien genauso wie Rundfunk, Offline wie Online, klassische Agenturjournalistin ebenso wie Blogger. Parlamentskorrespondenten organisieren Pressekonferenzen, bei denen die Bundesregierung regelmäßig zu Gast ist. Weltweit eine Besonderheit!
Wie es dazu kam? [mehr]