Montag, 08. August 2022
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Regierungssprecher StS Steffen Hebestreit
|
Freitag, 05. August 2022
|
00:00 Uhr |
keine Bundespressekonferenz
|
Mittwoch, 03. August 2022
|
13:00 Uhr |
Regierungspressekonferenz (keine Kabinettsitzung) Änderung der Uhrzeit!- Stellv. Regierungssprecher Wolfgang Büchner
|
Montag, 01. August 2022
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Stellv. Regierungssprecher Wolfgang Büchner
|
Freitag, 29. Juli 2022
|
00:00 Uhr |
keine Bundespressekonferenz
|
Mittwoch, 27. Juli 2022
|
13:00 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Stellv. Regierungssprecherin Christiane Hoffmann
|
Montag, 25. Juli 2022
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Stellv. Regierungssprecherin Christiane Hoffmann
|
Freitag, 22. Juli 2022
|
00:00 Uhr |
keine Bundespressekonferenz
|
Donnerstag, 21. Juli 2022
|
09:00 Uhr |
Vorstellung des Wasserstoffatlas Deutschland- Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger
- Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner, OTH Regensburg
|
Mittwoch, 20. Juli 2022
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz (keine Kabinettsitzung)- Stellv. Regierungssprecherin Christiane Hoffmann
|
Montag, 18. Juli 2022
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Stellv. Regierungssprecherin Christiane Hoffmann
|
Freitag, 15. Juli 2022
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Stellv. Regierungssprecher Wolfgang Büchner
|
Mittwoch, 13. Juli 2022
|
11:30 Uhr |
Inflation und einkommensschwache Haushalte- Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Institutes für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin
- Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland
- Maximilian Priem, DIW Econ
|
13:00 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Regierungssprecher StS Steffen Hebestreit
|
14:00 Uhr |
Bevölkerungsschutz - Jahrestag der Flutkatastrophe- Bundesministerin des Innern und für Heimat Nancy Faeser
- Ralph Tiesler, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
- Gerd Friedsam, Präsident der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
|
Montag, 11. Juli 2022
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Stellv. Regierungssprecherin Christiane Hoffmann
|
Freitag, 08. Juli 2022
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Regierungssprecher StS Steffen Hebestreit
|
Mittwoch, 06. Juli 2022
|
13:00 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Regierungssprecher StS Steffen Hebestreit
|
Montag, 04. Juli 2022
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Regierungssprecher StS Steffen Hebestreit
|
Freitag, 01. Juli 2022
|
13:00 Uhr |
Regierungspressekonferenz (Kabinettsitzung)- Regierungssprecher StS Steffen Hebestreit
|
13:45 Uhr |
Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2023 und den Finanzplan bis 2026- Bundesminister der Finanzen Christian Lindner
- Staatssekretär Werner Gatzer, BMF
|
Donnerstag, 30. Juni 2022
|
11:00 Uhr |
Vorstellung des Eckpunktepapiers zum Selbstbestimmungsgesetz Änderung des Termins!- Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Lisa Paus
- Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann
|
Mittwoch, 29. Juni 2022
|
10:00 Uhr |
Zwischen Pandemie und Inflation. Paritätischer Armutsbericht 2022- Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer, Der Paritätische Gesamtverband
|
11:00 Uhr |
Vorstellung des Eckpunktepapiers zum Kapitalmarktmodernisierungsgesetz Termin abgesagt!- Bundesminister der Finanzen Christian Lindner
- Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz (keine Kabinettsitzung) Änderung der Uhrzeit!- Stellv. Regierungssprecherin Christiane Hoffmann
|
Dienstag, 28. Juni 2022
|
10:00 Uhr |
Vorstellung des Jahresberichts des Bundesverbands RIAS e.V.- Marina Chernivsky, Geschäftsführung, OFEK e.V.; Leitung des Kompetenzzentrums für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtstelle der Juden in Deutschland
- Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus
- Benjamin Steinitz, geschäftsführender Vorstand, Bundesverband RIAS e.V.
|
11:30 Uhr |
Gemeinsame Forderungen zur Umsetzung des Koalitionsvertrages: "Modernes Straßenverkehrsrecht für alle. Jetzt umsetzen!"- Dr. Roman Ringwald, Rechtsanwalt / Partner, Kanzlei Becker Büttner Held
- Ann-Kathrin Schneider, Bundesgeschäftsführerin, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC)
- Prof. Dr. Kai Niebert, Präsident, Deutscher Naturschutzring (DNR)
- Marion Jungbluth, Leiterin Team Mobilität und Reisen, Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV)
|
Montag, 27. Juni 2022
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Stellv. Regierungssprecher Wolfgang Büchner
|
Freitag, 24. Juni 2022
|
10:00 Uhr |
Gemeinsam für globale Ernährungssicherheit – Deutschlands Beitrag gegen die Hungerkrise- Bundesministerin des Auswärtigen Annalena Baerbock
- Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Svenja Schulze
- Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Stellv. Regierungssprecher Wolfgang Büchner
|
Donnerstag, 23. Juni 2022
|
13:00 Uhr |
Veröffentlichung des nationalen Bildungsberichts „Bildung in Deutschland 2022"- Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger
- Ministerin Karin Prien, Präsidentin der Kultusministerkonferenz und Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein
- Prof. Dr. Kai Maaz, Sprecher der Autorengruppe
|
Mittwoch, 22. Juni 2022
|
09:15 Uhr |
Zukunft der DB und der Schiene- Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing
- Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG
|
11:00 Uhr |
Jahresbericht 2021 des Petitionsausschusses- Martina Stamm-Fibich, Vorsitzende des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages (SPD)
- Bernhard Loos, Stellvertretender Vorsitzender des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages (CDU/CSU)
Gebärdensprachdolmetschung
|
13:00 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Regierungssprecher StS Steffen Hebestreit
|
Dienstag, 21. Juni 2022
|
09:30 Uhr |
Friedensgutachten 2022- Prof. Dr. Tobias Debiel, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
- Prof. Dr. Christopher Daase, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
- Prof. Dr. Conrad Schetter, Bonn International Centre for Conflict Studies (BICC)
- Prof. Dr. Ursula Schröder, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)
|
Montag, 20. Juni 2022
|
09:00 Uhr |
Briefing zu dem EU-Westbalkan-Gipfel am 23. Juni 2022 und Europäischen Rat am 23./24. Juni 2022 in Brüssel, G7-Gipfeltreffen am 26./27./28. Juni 2022 in Elmau und NATO-Gipfeltreffen am 29./30. Juni 2022 in Madrid- Regierungssprecher StS Steffen Hebestreit
- Staatssekretär Dr. Jörg Kukies, Bundeskanzleramt
- Dr. Undine Ruge, Europapolitische Beraterin des Bundeskanzlers, Bundeskanzleramt
- Jens Plötner, Außen- und Sicherheitspolitischer Berater des Bundeskanzlers, Bundeskanzleramt
Informationen „Unter 2“ - Keine Bild- und Tonübertragung!
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Regierungssprecher StS Steffen Hebestreit
|
Freitag, 17. Juni 2022
|
10:00 Uhr |
Corona-Lage im Sommer Neu!- Bundesminister für Gesundheit Prof. Dr. Karl Lauterbach
- Prof. Dr. Lars Schaade, Vizepräsident des RKI
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Stellv. Regierungssprecherin Christiane Hoffmann
|
Donnerstag, 16. Juni 2022
|
11:00 Uhr |
Monitor der Unabhängigen Patientenberatung Deutschlands (UPD) - Schwerpunkte u.a. Auswirkungen der Corona-Pandemie und Transparenz der Krankenkassen- Stefan Schwartze, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten
- Thorben Krumwiede, Geschäftsführer der UPD
|
12:30 Uhr |
Jahresbericht der SED-Opferbeauftragten- Evelyn Zupke, Die SED-Opferbeauftragte beim Deutschen Bundestag
|
Mittwoch, 15. Juni 2022
|
12:30 Uhr |
Gesetzesentwürfe aus dem heutigen Kabinett zu Wind-an-Land und Bundesnaturschutzgesetz Neu!- Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck, Vizekanzler
- Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Klara Geywitz
- Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Steffi Lemke
|
13:45 Uhr |
Regierungspressekonferenz Änderung der Uhrzeit!- Regierungssprecher StS Steffen Hebestreit
|
Montag, 13. Juni 2022
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Stellv. Regierungssprecher Wolfgang Büchner
|
Freitag, 10. Juni 2022
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Regierungssprecher StS Steffen Hebestreit
|
Mittwoch, 08. Juni 2022
|
13:00 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Stellv. Regierungssprecherin Christiane Hoffmann
|
15:00 Uhr |
Stellungnahme „Vorbereitung auf Herbst/Winter 2022/23“ des Corona-ExpertInnenrats der Bundesregierung- Prof. Cornelia Betsch, Gesundheitskommunikation an der Universität Erfurt
- Prof. Christian Karagiannidis, ARDS und ECMO Zentrum Köln-Merheim, Universität Witten/Herden
- Prof. Heyo Kroemer, Vorsitzender des Corona-ExpertInnenrats und Vorstandsvorsitzender der Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Prof. Leif Erik Sander, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie der Charité
|
Dienstag, 07. Juni 2022
|
11:00 Uhr |
Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2021- Bundesministerin des Innern und für Heimat Nancy Faeser
- Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV)
|
Montag, 06. Juni 2022
|
00:00 Uhr |
Pfingstmontag
|
Freitag, 03. Juni 2022
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Stellv. Regierungssprecher Wolfgang Büchner
|
Mittwoch, 01. Juni 2022
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz (keine Kabinettsitzung)- Stellv. Regierungssprecher Wolfgang Büchner
|
Montag, 30. Mai 2022
|
10:00 Uhr |
Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021- Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA)
- Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Stellv. Regierungssprecherin Christiane Hoffmann
|
Freitag, 27. Mai 2022
|
11:30 Uhr |
keine Regierungspressekonferenz
|
Donnerstag, 26. Mai 2022
|
00:00 Uhr |
Christi Himmelfahrt
|
Mittwoch, 25. Mai 2022
|
13:00 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Regierungssprecher StS Steffen Hebestreit
|
14:15 Uhr |
Briefing zu der außerordentlichen Tagung des Europäischen Rates am 30./31. Mai 2022 in Brüssel Neu!- Regierungssprecher StS Steffen Hebestreit
- Dr. Undine Ruge, Europapolitische Beraterin des Bundeskanzlers, Bundeskanzleramt
Informationen „Unter 2“ - Keine Bild- und Tonübertragung!
|
Montag, 23. Mai 2022
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Stellv. Regierungssprecherin Christiane Hoffmann
|
Freitag, 20. Mai 2022
|
09:00 Uhr |
Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022- Peter Boehringer, haushaltspolitischer Sprecher der AfD Bundestagsfraktion
|
10:00 Uhr |
Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022- Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
|
11:00 Uhr |
Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022- Dr. Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE
|
12:00 Uhr |
Zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2022- Dennis Rohde, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
- Sven-Christian Kindler, haushaltspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
- Otto Fricke, haushaltspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion FDP
|
13:00 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Regierungssprecher StS Steffen Hebestreit
|
16:00 Uhr |
Briefing zu der bevorstehenden Reise des Bundeskanzlers vom 22. bis 25. Mai 2022 nach Senegal, Niger und Südafrika Neu!- Regierungssprecher StS Steffen Hebestreit
- Staatssekretär Dr. Jörg Kukies, Bundeskanzleramt
- Jens Plötner, Außen- und Sicherheitspolitischer Berater, Bundeskanzleramt
- Dr. Steffen Meyer, Leiter der Abteilung für Wirtschafts-, Finanz- und Klimapolitik, Bundeskanzleramt
Informationen „Unter 2“ - Keine Bild- und Tonübertragung!
|
Mittwoch, 18. Mai 2022
|
13:00 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Stellv. Regierungssprecherin Christiane Hoffmann
|
Montag, 16. Mai 2022
|
10:15 Uhr |
AfD - Auswirkungen der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen auf die Bundespolitik- Tino Chrupalla, Bundessprecher der AfD und Vorsitzender der AfD-Fraktion im Bundestag
- Markus Wagner, Spitzenkandidat der AfD in Nordrhein-Westfalen
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Regierungssprecher StS Steffen Hebestreit
|
13:00 Uhr |
DIE LINKE - Auswirkungen der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen auf die Bundespolitik- Janine Wissler, Parteivorsitzende DIE LINKE
- Jules El-Khatib, Spitzenkandidat DIE LINKE in Nordrhein-Westfalen
|
Freitag, 13. Mai 2022
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Regierungssprecher StS Steffen Hebestreit
|
Donnerstag, 12. Mai 2022
|
ENTFÄLLT
|
Steuerschätzung
|
Mittwoch, 11. Mai 2022
|
13:00 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Stellv. Regierungssprecherin Christiane Hoffmann
|
Dienstag, 10. Mai 2022
|
10:30 Uhr |
Vorstellung des Jahresberichts Fallzahlen politisch motivierter Kriminalität- Bundesministerin des Innern und für Heimat Nancy Faeser
- Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA)
|
12:00 Uhr |
Jahresbilanz rechte Gewalt 2021 und Coronaleugner-Gewalt- Robert Kusche, Vorstandsmitglied beim Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer bei Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V.
- Pia Lamberty, Geschäftsführerin beim Center für Monitoring, Analyse und Strategie gGmbH, Sozialpsychologin und Buchautorin zum Schwerpunkt Verschwörungsnarrative und Antisemitismus
- Etris Hashemi, Überlebender und Hinterbliebener des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau und Zeuge im Hanau-Untersuchungsausschuss des hessischen Landtags
|
Montag, 09. Mai 2022
|
10:30 Uhr |
AfD - Auswirkungen der Landtagswahl in Schleswig-Holstein auf die Bundespolitik Termin abgesagt!- Tino Chrupalla (über Skype-Schalte), Bundessprecher der AfD und Vorsitzender der AfD-Fraktion im Bundestag
- Jörg Nobis, Spitzenkandidat der AfD in Schleswig-Holstein
|
11:30 Uhr |
Regierungspressekonferenz- Stellv. Regierungssprecher Wolfgang Büchner
|